Die Firma HLT aus Beringen setzt die Microschweisstechnik mit Laser seit 1995 erfolgreich ein.
Wir haben das Know-how für die Anwendung
Die Schweissungen werden je nach Auftrag auf drei Lasermaschinen ausgeführt; 75W 100W und 200W NdYAG Pulslaser. Geschweisst wird unter einem Mikroskop mit Bildschirmkontrolle für Schweissnähte von 0,1 bis 2,5 mm Durchmesser. Die Zulegematerialien werden in Form von Draht mit den benötigten metallurgischen Daten aufgetragen, um die richtige Härte und Anforderungen der Schweissstelle zu erreichen.
Der grosse Vorteil
Da der Laser die Energie in Millisekunden konzentriert auf einen Punkt bringt, erwärmen sich die Randzonen sehr gering. Das Material wird dadurch wenig belastet.
Das Zulegematerial wird in Form von Draht, welcher speziell für die Laserschweiss-Technik entwickelt wurde, aufgetragen respektive beigefügt. Die präzise Laserschweissung vereinfacht die Nachbearbeitung enorm und bedeutet eine grosse Zeitersparnis.